Das Arbeiten im Homeoffice ist für viele Arbeitnehmende zum Alltag geworden. Um vernünftig in den eigenen vier Wänden arbeiten zu können, mussten sich einige Beschäftigte zunächst mit entsprechendem Equipment ausstatten. Hinzu kommen höhere Kosten für Heizung, Strom und Wasser. Damit diese Mehrausgaben steuerlich abgesetzt werden können, hat die Bundesregierung nun die geplante Homeoffice-Pauschale beschlossen. Welche Kosten Sie absetzen können und für wen sich die Pauschale lohnt, haben wir nachfolgend für Sie zusammengefasst.
2 Min. zu lesen
Fünf Euro pro Tag – Für wen sich die Homeoffice-Pauschale lohnt
Von Jasmin Sturm am 29.12.2020 08:00:00
4 Min. zu lesen
Personalkosten reduzieren – ohne Stellenabbau
Von Monique Mefrouche am 26.11.2020 08:00:00
Ohne Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kann kein Unternehmen funktionieren, das weiß jeder Arbeitgebende. Doch gerade die Personalkosten stellen die größte finanzielle Last für Firmen dar. Nachvollziehbar, dass in wirtschaftlichen Krisen diese daher auch zu erst in den Fokus geraten.
3 Min. zu lesen
Urlaubsplanung - Die nächste Jahresplanung steht vor der Tür
Von Jasmin Sturm am 12.11.2020 08:00:00
Die Herbstferien sind gerade vorbei und die Urlaubsplanung für das neue Jahr steht schon wieder vor der Tür. Das kann für einige Personalplanende zur Herausforderung werden, da vor allem Mitarbeitende mit Kindern bevorzugt in den Schulferien frei nehmen möchten. Jederzeit müssen genügend Beschäftigte anwesend sein, um die zu tätigende Arbeit erledigen zu können. Gleichzeitig müssen jedoch die Ruhepausen und Belastungen der anderen Mitarbeitenden berücksichtigt werden.
3 Min. zu lesen
Steigerung des gesetzlichen Mindestlohns bis Mitte 2022
Von Volker Johannhörster am 05.11.2020 10:04:17
3 Min. zu lesen
Strategische Personalplanung als Mehrwert für das Unternehmen
Von Jasmin Sturm am 03.11.2020 08:15:00
Die Personalplanung wird erstrangig als operative, kurzfristige und quantitative Personalplanung verstanden. Diese Art von Personalplanung ist auch sinnvoll, wenn sich im Unternehmen und im Marktgeschehen nichts ändert. Keine Veränderungen im internen und externen Umfeld ist aber eher die Ausnahme. Aus diesem Grund spielt die strategische Personalplanung eine bedeutende Rolle.
3 Min. zu lesen
Arbeitswelt 4.0 - Flexibilisierung der Arbeit
Von Jasmin Sturm am 29.10.2020 14:39:37
,,Arbeitswelt 4.0" ist der Begriff, der heute in aller Munde ist. Das Arbeiten im digitalen Zeitalter fordert eine Flexibilisierung in vielen Bereichen des Berufs.
3 Min. zu lesen
Betriebliche Ersthelfende im Unternehmen
Von Jasmin Sturm am 15.10.2020 08:36:17
Ersthelfende sind Pflicht in jedem Unternehmen, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) und ihre Träger müssen demnach Maßnahmen durchführen, die der Unfallprävention dienen.
4 Min. zu lesen
Ergonomie in der Schichtplanung
Von Jasmin Sturm am 01.10.2020 08:00:00
Schichtarbeit gehört in vielen Betrieben zum Alltag. Über dieses Arbeitszeitmodell wird oft gesagt, dass es für die psychische sowie physische Gesundheit eine Gefahr darstellt. Jedoch lassen sich Belastungen der Gesundheit abfedern, indem zum Beispiel die Ergonomie in der Schichtplanung gefördert wird.
3 Min. zu lesen
Werden atypische Arbeitszeiten immer mehr zur Realtität?
Von Jasmin Sturm am 10.09.2020 08:00:00
Immer mehr Menschen arbeiten zu atypischen Arbeitszeiten. Die früher klassischen Arbeitszeiten des Nine-To-Five-Jobs werden immer ungewöhnlicher...
2 Min. zu lesen
Fehlerminimierung in der Personaleinsatzplanung
Von Jasmin Sturm am 27.08.2020 08:00:00
Eine Prognose über das zu erwartende Arbeitsaufkommen erstellen und den Einsatz des vorhandenen Personals effizient zu verbinden ist eine Herausforderung. Doch zusätzlich müssen auch Einflussfaktoren, wie z.B. Krankheit oder Wunscheinsatzzeiten von Mitarbeitenden berücksichtigt werden. Somit ist es nicht verwunderlich, dass es häufig zu Fehlern bei der Personaleinsatzplanung kommt.
Doch wie lassen sich Fehler bei der Planung von Personal minimieren?
2 Min. zu lesen
Gesundheitsschutz in der digitalen Arbeitswelt
Von Jasmin Sturm am 18.08.2020 08:00:00
Der Gesundheitsschutz ist ein wichtiges Thema, das durch die Arbeit 4.0 noch einmal mehr in den Fokus rückt. Die Digitalisierung und Flexibilisierung der Arbeitswelt verbergen neben den vielen Vorteilen auch Risiken, vor allem im Hinblick auf die Gesundheit der Arbeitnehmenden und Arbeitgebenden. Im Jahr 2018 waren Arbeitnehmende in Deutschland im Durchschnitt 18,5 Tage krankgeschreiben. Der Trend geht in Richtung steigende Fehlzeiten.
In der untenstehenden Graphik können Sie die Krankheitsgründe einsehen, die 2018 zu Fehlzeiten geführt haben.
2 Min. zu lesen
Hitze am Arbeitsplatz - Bekommen Arbeitnehmende hitzefrei?
Von Jasmin Sturm am 11.08.2020 11:37:58
Gerade die letzte und die aktuelle Woche bringt Beschäftigte im wahrsten Sinne des Wortes zum Schwitzen. Nicht nur draußen ist es heiß, sondern auch das Büro kann ganz schön warm werden. Aufgrund der Fürsorgepflicht müssen Arbeitgebende dafür sorgen, dass die Arbeitsräume angenehm klimatisiert sind.
3 Min. zu lesen
Digitale Schichtplanung
Von Rebekka Hoffmann am 06.08.2020 08:30:00
Wenn im Unternehmen im Mehrschichtbetrieb gearbeitet wird, ist die Schichtplanung fester Bestandteil der Einsatzplanung. In der Schichtplanung wird festgelegt, welche Mitarbeitenden in welcher Schicht arbeiten. Dadurch wird ermöglicht, dass die Beschäftigten nacheinander am gleichen Arbeitsplatz arbeiten können.
3 Min. zu lesen
Betriebliche Führerscheinkontrolle: Pflichten und Konsequenzen
Von Monique Mefrouche am 14.07.2020 08:00:00
Sobald eine Führungskraft seinen Mitarbeitenden ein Firmenfahrzeug überlässt, ist sie laut Straßenverkehrsgesetz dazu verpflichtet, regelmäßig deren Fahrerlaubnis zu überprüfen. Bei Nichtbeachtung droht eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten oder eine Geldstrafe von bis zu 180 Tagessätzen. Doch was ist dabei gesetzlich genau vorgegeben und wie lässt sich die Führerscheinkontrolle am besten umsetzen?
1 Min. zu lesen
Die alltägliche Personalarbeit: Zeitfresser Administration
Von Jasmin Sturm am 07.07.2020 09:00:00
Dass Administration viel Zeit kostet, hat jeder schon einmal am eigenen Leib erfahren. Wenn aber diese Art von Aufgaben im Alltag eines Personalers mehr Zeit einnimmt als strategische Aufgaben, sollte über Veränderungen und Priorisierungen nachgedacht werden.
2 Min. zu lesen
Employee Self Service im Personalwesen
Von Jasmin Sturm am 24.06.2020 08:00:00
Der Self-Check-In am Flughafen, der Komfort Check-In bei der Deutschen Bahn und auch die Self-Service-Kassen werden als Normalitäten der heutigen Zeit angesehen. Aber gerade am Arbeitsplatz, an dem Beschäftigte den Großteil der Woche verbringen, hat das Prinzip des Self-Services bisher wenig Präsenz erlangt.
3 Min. zu lesen
Social Collaboration Tools: Bedeutung der richtigen Implementierung
Von Jasmin Sturm am 11.06.2020 08:00:00
Social Collaboration Tools ermöglichen viele neue Möglichkeiten und können viele positive Effekte erzielen. Ortsunabhängiges Arbeiten wird vereinfacht, der Zusammenhalt im Team wird gestärkt, Arbeitsprozesse werden effizienter und es wird vermehrt Wissen ausgetauscht. Um diese Vorteile und Möglichkeiten in einem vollen Umfang ausschöpfen zu können, bedarf es jedoch mehr als eine einfache Einführung eines solchen Tools.
2 Min. zu lesen
Der Urlaub kann kommen!
Von Jasmin Sturm am 09.06.2020 08:00:00
Auch wenn die Planung in diesem Jahr ein wenig anders abläuft, freut man sich auf seinen Urlaub. Egal ob in den eigenen vier Wänden oder an einem anderen Ort, es geht darum Zeit für sich, seine Familie und seine Freunde zu haben. Ein verlängertes Wochenende oder ein paar Tage frei zu haben reicht nicht aus, um komplett abschalten zu können. Deshalb ist der Urlaub eine wichtige Zeit für den Körper und den Geist. Studien zufolge steigert die Pause die Lebenszufriedenheit und die Gesundheit.
2 Min. zu lesen
#digitaltag20 : Digitalisierung aus allen Perspektiven erleben
Von Jasmin Sturm am 04.06.2020 08:30:00
Am 19. Juni 2020 findet der Digitaltag 2020 mit dem Motto "Digitalisierung gemeinsam gestalten" statt, der durch das Partnernetzwerk der Initative "Digital für alle" ins Leben gerufen wurde.
Auch die Studie, der DFA Digital für alle GmbH, aus dem Jahr 2019 zeigt, wie wichtig es ist, das Thema zu fokussieren und Aufklärung zu leisten. Denn neben den 68 Prozent die eine Chance in der Digitalisierung sehen, stufen immer noch 31 Prozent der Bundesbürger die Digitalisierung als potentielle Gefahr ein.
2 Min. zu lesen
Ist Home Office unsere Zukunft?
Von Jasmin Sturm am 28.05.2020 08:30:00
Ortsunabhängiges Arbeiten ist in vielen Unternehmen durch die Digitalisierung ohne Probleme möglich, dieses wurde aber in den letzten Jahren relativ wenig genutzt. Laut des Digitalverbands Bitkom bietet lediglich einer von vier Betrieben diese Option überhaupt an und auch dort wurde die Möglichkeit in seltenen Fällen angenommen, obwohl sie viele Vorteile bietet.
1 Min. zu lesen
450-Euro-Minijobber dürfen mehr arbeiten
Von Jasmin Sturm am 19.05.2020 12:16:58
Normalerweise darf die 450-Euro-Grenze nicht mehr als drei Monate aufgrund nicht vorhersehbarer Ereignisse (z.B. Vertretung eines erkrankten Mitarbeiters) überschritten werden. Es gilt, dass jährlich maximal 5.400 Euro verdient werden dürfen.
Aber was machen Unternehmen, die vor allem jetzt, während der Corona-Krise, auf die Mehrarbeit von geringfügig Beschäftigten angewiesen sind und die drei Monats-Regelung knapp wird?
2 Min. zu lesen
Deutsche Unternehmen werden familienfreundlicher
Von Monique Mefrouche am 14.05.2020 09:00:00
Familie und Beruf in Einklang zu bringen ist für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen heutzutage ein besonders wichtiges Unterfangen. Deutsche Unternehmen scheinen dies verstanden zu haben, denn aus dem aktuellen "Unternehmensmonitor Familienfreundlichkeit 2019" geht hervor: sie werden immer familienfreundlicher.
1 Min. zu lesen
Organisiertes Arbeiten von Zuhause? Homeoffice-Alltag mit Struktur!
Von Jasmin Sturm am 12.05.2020 13:34:54
Vor allem in dieser Zeit gibt es bei vielen Beschäftigten und Schülern keine Ausweichmöglichkeiten des Arbeitens in Remote. Aber auch in der Zukunft - Vor allem mit der Digitalisierung wird das Arbeiten im Remote immer mehr zu einem alltäglichen Modell.
2 Min. zu lesen
Brückentage einfach und gerecht verwalten
Von Rebekka Hoffmann am 28.04.2020 09:00:00
Bald ist es wieder soweit, die Zeit der langen Wochenenden steht an. Der Tag der Arbeit, Christi Himmelfahrt oder auch Pfingsten, sie alle bieten den Arbeitnehmenden die Gelegenheit mit nur wenigen Urlaubstagen viel freie Zeit zu bekommen.
2 Min. zu lesen
Synchronisation des Schichtplans mit Microsoft-Kalender
Von Oliver Meyer am 09.04.2020 09:57:58
p.l.i. solutions erweitert das Angebot um ein AddOn, das eine automatische Synchronisation der Daten der Personaleinsatzplanung mit Microsoft Exchange / Microsoft Office 365 vornimmt.
2 Min. zu lesen
IT-gestützte Planung der Bereitschaften in Krisenzeiten
Von Oliver Meyer am 25.03.2020 10:38:33
Die Coronakrise stellt in mehrfacher Hinsicht eine neue Herausforderung dar. Es ist davon auszugehen, dass die Anzahl von kurzfristigen Ausfällen steigt. Da im Falle einer nachgewiesenen Infektion sich auch Kontaktpersonen zur Sicherheit in Quarantäne begeben müssen, werden die Ausfälle überdurchschnittlich hoch sein. In vielen Fällen ist sogar damit zu rechnen, dass eng zusammenarbeitende Teams gleichzeitig komplett ausfallen.
4 Min. zu lesen
So meistert Ihr Unternehmen die Corona-Krise
Von Rebekka Hoffmann am 17.03.2020 09:14:16
Das Coronavirus (COVID-19) breitet sich auch hier bei uns in Deutschland immer weiter aus und mittlerweile merken wir immer deutlicher, welche Auswirkungen das Virus auf unseren Alltag und unser Arbeitsleben hat. Abgesagte Veranstaltungen, das gewöhnliche Hände schütteln als Begrüßungsritual wird vermieden und der geplante Urlaub für die Osterferien ist in Gefahr.
3 Min. zu lesen
Warum eine Online-Zeiterfassung so wertvoll ist
Von p.l.i. solutions - Redaktionsteam am 12.03.2020 09:00:00
Die digitale Zeiterfassung ist inzwischen in vielen Unternehmen ein fester Bestandteil. Klassischerweise loggen sich die Mitarbeitenden über ihren Computer in eine Zeiterfassungssoftware ein oder stempeln sich beim Betreten des Unternehmensgebäudes an stationären Terminals per Zeitkarte oder teilweise sogar per Fingerabdruckscanner ein. Doch was ist, wenn Mitarbeitende zum Arbeiten nicht ins Büro kommen, etwa weil sie auf Geschäftsreise sind oder von Zuhause aus arbeiten? Die Online-Zeiterfassung schafft an dieser Stelle Abhilfe.
2 Min. zu lesen
Berufliche Netzwerke – Warum sie so wichtig sind
Von Monique Mefrouche am 03.03.2020 10:16:00
Netzwerken ist nicht nur im privaten Umfeld wichtig, sondern hat auch im beruflichen Kontext viele Vorteile. Ob Sie Unterstützung bei einem konkreten Problem benötigen, sich lediglich von neuen Ideen inspirieren lassen wollen oder auf der Suche nach einem fachlichen Austausch sind – auf ein großes soziales Netzwerk zugreifen zu können ist oftmals unentbehrlich.
3 Min. zu lesen
Workforce Management Trends 2020
Von Monique Mefrouche am 11.02.2020 11:16:07
Das Workforce Management (WFM) hat die Aufgabe, sich dem stetigen Wandel der Arbeitswelt anzupassen. Der Mensch, als Erfolgsfaktor des Unternehmens, rückt dabei immer mehr in den Mittelpunkt. Eine Moderne WFM-Software orientiert sich bei der Planung am Unternehmensbedarf und an den Wünschen der MitarbeiterInnen. Wir haben für Sie die fünf wichtigsten WFM-Trends des Jahres zusammengestellt.
2 Min. zu lesen
Detaillierte Zeiterfassung bald auch in Deutschland Pflicht
Von Monique Mefrouche am 23.01.2020 09:15:00
Am 14. Mai 2019 fällte der Europäische Gerichtshof (EuGH) ein Urteil, in dem er die Notwendigkeit einer ausführlichen Arbeitszeiterfassung begründet. Daraufhin hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) ein Gutachten in Auftrag gegeben, um zu überprüfen, ob das deutsche Arbeitsrecht den Vorgaben der Arbeitszeitrichtlinien des EuGH-Urteils genügt. Das Ergebnis: Es besteht noch konkreter gesetzlicher Handlungsbedarf.
2 Min. zu lesen
Arbeitnehmer sprechen sich für die Zeiterfassung aus
Von Oliver Meyer am 13.01.2020 09:37:13
Es ist nicht lange her, da galt die Vertrauensarbeitszeit als fortschrittlich und besonders arbeitnehmerfreundlich. Der Verzicht auf jegliche Kontrolle der Arbeitszeit durch eine Zeiterfassung wurde als Meilenstein im Verhältnis zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern gefeiert, als besonderer Vertrauensbeweis der Arbeitgeber. Geregelte Arbeitszeiten wurden als Relikt vergangener Zeiten betrachtet und als „Arbeiten nach der Stechuhr“ diskreditiert.
2 Min. zu lesen
PROCESS HR vereinfacht und optimiert die Personalplanung
Von p.l.i. solutions - Redaktionsteam am 31.12.2019 23:59:00
Jetzt können mit einer modernen Softwarelösung auch kleine und mittelgroße Unternehmen den Personalbedarf täglich planen und überwachen.
2 Min. zu lesen
Immer mehr Deutsche arbeiten am Wochenende oder nachts
Von p.l.i. solutions - Redaktionsteam am 30.12.2019 12:31:00
p.l.i solutions hat sich seit Jahren auf innovative Softwarelösungen zur Personaleinsatzplanung (PEP) spezialisiert. Der große Funktionsumfang unserer Lösungen erlaubt es Arbeitgebern, den Personaleinsatz zu optimieren und zugleich individuelle Freizeitwünsche der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter so weit zu berücksichtigen, wie das irgend möglich ist.
2 Min. zu lesen
Software für Personaleinsatzplanung & Istzeiterfassung
Von p.l.i. solutions - Redaktionsteam am 27.12.2019 09:31:00
Prozesse optimieren, Schnittstellen reduzieren, Bearbeitungszeiten verkürzen und ein engagiertes Dienstleistungsunternehmen mit rund 50 Mitarbeitern fit für die Zukunft machen: Das war die Herausforderung, vor die sich PLI im Rahmen eines Kundenauftrags gestellt sah.
2 Min. zu lesen
Workforce Management – wieder ein neuer Modebegriff?
Von p.l.i. solutions - Redaktionsteam am 19.12.2019 15:30:00
Ein Stück weit ergibt sich bereits aus der Bezeichnung, welche Art von Vorgängen unter dem Namen Workforce Management zusammengefasst werden. Doch wer in Erfahrung bringen möchte, ob sich diese Strategien auch im eigenen Unternehmen gewinnbringend einsetzen lassen, bekommt schnell den Eindruck, Workforce Management wäre bloß etwas für Callcenter.
2 Min. zu lesen
Projektzeiterfassung und Projektcontrolling
Von p.l.i. solutions - Redaktionsteam am 17.12.2019 12:30:00
Projekt Controlling erfordert eine genaue Erfassung geleisteter Arbeitszeiten. Kostenabrechnungen können gegenüber externen Projektkunden und zwischen verschiedenen Fachabteilungen eines Unternehmens nur auf der Grundlage stets aktueller Arbeitszeitdaten erstellt werden.
2 Min. zu lesen
Innovative Personaleinsatzplanung und Schichttauschmöglichkeiten
Von p.l.i. solutions - Redaktionsteam am 11.12.2019 13:29:00
p.l.i. solutions bietet ihre Personaleinsatzplanung per Software mit PROCESS HR seit nunmehr 3 Jahren erfolgreich als Software as a Service (SaaS) an. Das Angebot ermöglicht eine neuartige Form der Personaleinsatzplanung für Service-Center und IT-Unternehmen, das aktiv auch auch die Wünsche der Angestellten berücksichtigt.
1 Min. zu lesen
Hardware für Zeiterfassung von p.l.i. solutions
Von p.l.i. solutions - Redaktionsteam am 10.12.2019 15:27:00
Ein- und Ausloggen per Fingerabdruck, Transparenz für alle Beteiligten. Das und mehr leistet die Hardware zur Zeiterfassung von p.l.i. solutions. Tragbare Geräte für die elektronische Datenerfassung bietet PLI ebenso an wie stationäre Terminals.
2 Min. zu lesen
Projektzeiterfassung zur Optimierung von Projektcontrolling
Von p.l.i. solutions - Redaktionsteam am 08.12.2019 12:28:00
Wenn Controlling im Betrieb funktionieren soll, so ist die Projektzeiterfassung eine absolut notwendige Grundvoraussetzung hierfür. Im Zeitalter von PCs und digitalisierten Daten ist es auch nicht mehr zeitgemäß, Arbeitszeiten noch auf Papier zu erfassen. p.l.i. solutions bietet hierfür mit PROCESS PC eine leistungsfähige und dennoch einfach und bequem einsetzbare Software an.
1 Min. zu lesen
Rechtssichere Personaleinsatzplanung mit Führerscheinkontrolle
Von p.l.i. solutions - Redaktionsteam am 06.12.2019 10:45:00
Jedes Unternehmen, das einen Mitarbeiter ein Fahrzeug führen lässt, muss regelmäßig überprüfen, ob der Mitarbeiter einen gültigen Führerschein besitzt. Für das Fuhrparkmanagement bedeutet die laut Fahrerlaubnisrecht geforderte regelmäßige Führerscheinkontrolle gute Planung und einen großen Zeitaufwand.
1 Min. zu lesen
Zeiterfassungssoftware erspart manuelle Stundenerfassung
Von p.l.i. solutions - Redaktionsteam am 02.12.2019 09:15:00
Mit dem Mindestlohngesetz sind Unternehmen seit Januar 2015 verpflichtet, auch die Arbeitszeiten ihrer geringfügig Beschäftigten zu erfassen und zu dokumentieren.
3 Min. zu lesen
Menschen machen Projekte: Führung und Motivation in Projektteams
Von p.l.i. solutions - Redaktionsteam am 30.11.2019 12:21:00
Der Hauptbestandteil eines jeden Projekts sind die Menschen. Die größte Herausforderung besteht dann darin, die richtigen Mitarbeiter an der richtigen Stelle einzusetzen. Drei wichtige Faktoren müssen dabei berücksichtigt werden: Die Zusammensetzung des Teams, der richtige Einsatz von Führungskompetenzen und die Kunst der Motivation. Der Projektleiter hat die Aufgabe die Komponenten zu erkennen und so zu steuern, dass aus einzelnen Fähigkeiten, Fertigkeiten und Talenten eine gute Zusammenarbeit wird, die zu einem erfolgreichen Projektabschluss führt. Aber wie kann dies gelingen?
1 Min. zu lesen
Dank Workforce Management Software gut für die Adventszeit gerüstet
Von p.l.i. solutions - Redaktionsteam am 28.11.2019 16:15:00
Schon im Herbst machen Schlagzeilen wie: „Rekordeinnahmen im Weihnachtsgeschäft erwartet“ oder „Weihnachten: Einzelhandel steht steigender Umsatz bevor“ in den Medien die Runde. Unstrittig ist dabei die Wichtigkeit des Weihnachtsgeschäfts für den Handel. Es ist eine Zeit, in der viele Unternehmen einen großen Teil ihrer Jahreseinnahmen umsetzen. Sie beginnt vier Wochen vor Heiligabend.
1 Min. zu lesen
2 Min. zu lesen
Projektzeiterfassung in Echtzeit mit PROCESS PC
Von p.l.i. solutions - Redaktionsteam am 24.11.2019 12:32:00
PROCESS PC ergänzt ab jetzt unser Produktportfolio um ein Software Tool für Projektzeiterfassung und Projektcontrolling.
1 Min. zu lesen
Viele Wege zur Zeiterfassung mit PROCESS PZE
Von Corinna Meyer am 24.11.2019 09:30:00
p.l.i. solutions bietet Zeiterfassungslösungen, die schnell eingeführt sind, einfach zu bedienen sind und in Echtzeit Überblick über Arbeitszeiten verschaffen
2 Min. zu lesen
Arbeitnehmer verzichten immer häufiger auf ihre Pause
Von Corinna Meyer am 22.11.2019 15:00:00
Zeitdruck, Stress, Arbeitsverdichtung - all diese Themen sind immer häufiger auftretende Probleme in der modernen Arbeitswelt. Nicht nur die längeren Arbeitszeiten, der steigende Leistungsdruck und die häufig ergonomisch eintönige Arbeit sind potenzielle Gefährdungsfaktoren für die Gesundheit der Arbeitnehmer. Auch fehlende Ruhezeiten und die daraus folgenden Dauerbelastungen sind ein maßgebliches Problem.
2 Min. zu lesen
Personaleinsatzplanung Software – Warum sie unverzichtbar ist
Von Corinna Meyer am 19.11.2019 13:45:00
Getreu dem Motto „Früher ging es doch auch ohne“, wird die Einführung einer Software für Personaleinsatzplanung oft gescheut. Einstiegskosten und Anlaufprobleme - die Quittung für eine Veränderung ist auf den ersten Blick sehr hoch. Auf lange Sicht betrachtet werden sich diese anfänglichen Einbußen jedoch um ein Vielfaches rentieren. Wir haben die wichtigsten Gründe für den Einsatz einer Personaleinsatzplanung für Sie zusammengestellt.
2 Min. zu lesen
Resturlaub
Von Corinna Meyer am 16.11.2019 12:18:00
Anspruch, Übertragung, Krankheit – Was steht mir gesetzlich zu?
2 Min. zu lesen
Produktionslinien mit wechselnden Produkten
Von Corinna Meyer am 14.11.2019 08:45:00
Ein Produktwechsel einer Produktionsstraße stellt auch für die Personaleinsatzplanung eine Herausforderung dar. An zahlreichen Arbeitsplätzen werden nach dem Produktwechsel andere Qualifikationen benötigt, die entsprechend qualifizierten Mitarbeiter müssen also pünktlich ihre Arbeit aufnehmen können.
2 Min. zu lesen
PLI tritt der „Initiative Cloud Services Made in Germany“ bei
Von p.l.i. solutions - Redaktionsteam am 12.11.2019 12:23:00
Workforce Management aus der Cloud - Höhere Rechtssicherheit für deutsche Cloud-Services-Nutzer
1 Min. zu lesen
Störungen am Arbeitsplatz stressen jeden zweiten Beschäftigten
Von Corinna Meyer am 12.11.2019 10:15:00
Das Telefon klingelt schon wieder, der Kollege am Nachbarplatz telefoniert zu laut, der Abteilungsleiter ändert ständig die Prioritätenliste, der Vorgesetzte hat noch eine Zusatzaufgabe, der Rechner stürzt andauern ab – das alles sind Störungen. Nicht jeder Beschäftigte nimmt diese Art der Störung auf die leichte Schulter.
2 Min. zu lesen
Ist der „Gelbe Schein“ bald Geschichte?
Von Rebekka Hoffmann am 10.11.2019 12:16:00
Es ist 6:00 Uhr morgens und der Wecker klingelt. Man steht auf und merkt sofort, dass etwas nicht stimmt. Ein Schlappheitsgefühl und generelles unwohl sein. Am liebsten würde man nur noch zurück ins Bett und sich ausruhen. Doch erstmal schnell den Chef anrufen und ihn über die Arbeitsunfähigkeit informieren.
2 Min. zu lesen
Rechtssichere Planung von Bereitschaftsdiensten
Von Oliver Meyer am 09.11.2019 09:15:00
Bewährte Software zur Personaleinsatzplanung um Modul für Rufbereitschaften ergänzt
2 Min. zu lesen
Personaleinsatzplanung & Workforce Management
Von p.l.i. solutions - Redaktionsteam am 08.11.2019 13:29:00
Workforce Management, als effizienter Baustein wirkungsvoller Personaleinsatzplanung, ist seit dem Beginn wirtschaftlicher Krisen weithin gebräuchlich. Vor dem Hintergrund des enormen Kostendrucks, dem die meisten Unternehmen ausgesetzt sind, ist eine hohe Effizienzsteigerung auf der Basis eines beachtlichen ROI für den geschäftlichen Erfolg unverzichtbar.
1 Min. zu lesen
Personalsteuerung aus der Cloud
Von p.l.i. solutions - Redaktionsteam am 07.11.2019 17:59:26
Die Personaleinsatzplanung kommt jetzt aus der Datenwolke: Ab sofort stellt p.l.i. solutions PROCESS HR als Software-as-a-Service zur Verfügung. PROCESS HR ist nach der hauseigenen PROCESS Suite für optimierte Geschäftsprozesse und der Business Productivity Suite von Microsoft bereits die dritte Anwendung, die wir als SaaS-Lösung online bereit stellen.
2 Min. zu lesen
PROCESS HR von PLI steuert Personaleinsatz und Zeiten
Von p.l.i. solutions - Redaktionsteam am 06.11.2019 12:14:59
Dienstleistungen haben in der modernen Wirtschaft einen hohen Stellenwert. Um wirtschaftlich leisten und die Anforderungen des Kunden zu seiner Zufriedenheit erfüllen zu können, ist für Dienstleistungsunternehmen eine vorausschauende Personaleinsatzplanung und genaueste Zeiterfassung unverzichtbar.
1 Min. zu lesen
Transparente Personaleinsatzplanung steigert Mitarbeitervertrauen
Von p.l.i. solutions - Redaktionsteam am 06.11.2019 12:14:31
Großer Verwaltungsaufwand in Verbindung mit hohem Zeiteinsatz ist die Regel, wenn es um die Arbeitsplanung geht. Doch eine Software bringt Ordnung ins Chaos: PLI bietet nun mit PROCESS HR eine flexible und zeitgemäße Lösung.
2 Min. zu lesen
Personaleinsatzplanung - Jetzt mit SMS-Service funktion
Von p.l.i. solutions - Redaktionsteam am 06.11.2019 12:11:52
Die p.l.i solutions GmbH hat ihre bewährte Software zur Personaleinsatzplanung um einen automatisierten SMS-Service erweitert.
1 Min. zu lesen
Konfliktmanagement – So gelingt ein reibungsloser Projektverlauf
Von Corinna Meyer am 06.11.2019 07:22:21
Es knirscht, nichts läuft rund und es hält alles auf – das Sandkorn im Getriebe. Ein Konflikt in einem Projekt verhält sich wie dieses Sandkorn. Wenn in einem Team ein Konflikt aufkeimt und nicht rechtzeitig gegengesteuert wird, so kann das gesamte Projekt scheitern. Daher gehören Problemanalyse und Problemlösung zu den wichtigsten Kompetenzen eines Projektleiters.
2 Min. zu lesen
Für Führungskräfte gehört überlanges Arbeiten zur Normalität
Von Corinna Meyer am 06.11.2019 07:21:45
Eine Vollzeitstelle mit einer klassischen 40-Stunden-Woche gibt es in Deutschland oftmals nur in der Theorie. In der Praxis schaut es leider häufig anders aus.
3 Min. zu lesen
Work-Life-Balance in der Organisationsgestaltung
Von p.l.i. solutions - Redaktionsteam am 06.11.2019 07:21:06
Um Work-Life-Balance wird es etwas stiller und Work-Life-Blending steht auf der Tagesordnung. Welche Rolle spielt die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf eigentlich, wenn es um die Gestaltung von Unternehmensprozessen und die erfolgreiche Positionierung am Markt geht?
1 Min. zu lesen
Menschen machen Projekte: Führen und Motivieren in Projekten
Von Corinna Meyer am 05.11.2019 12:28:14
Führen bedeutet Anweisen, Vorschreiben und Koordinieren von Tätigkeiten und Mitarbeitern innerhalb eines Projektteams. Oder? Im Mittelpunkt eines Projekts steht die Führungskraft als Vorbild. Um sie herum schwirren diverse Mitarbeiter und Aufgaben, welche koordiniert und angeleitet werden wollen. Was macht also die Führungskraft als Vorbild aus? Und welche Bedingungen sind notwendig um ein Projekt erfolgreich führen zu können?
1 Min. zu lesen
Homeoffice für alle? - Erste Pläne vom Bundesministerium
Von Corinna Meyer am 05.11.2019 12:27:52
Aktuell beschäftigt sich das Bundesministerium für Arbeit und Soziales mit ersten Plänen für ein Gesetz, mit welchem die Arbeitnehmer einen Rechtsanspruch auf Homeoffice haben. In deutschen Unternehmen ist dies aktuell eher noch die Ausnahme. Im Vergleich liegt Deutschland mit der Nutzung von Homeoffice weit unter dem europäischen Durchschnitt. In den Niederlanden besteht bereits seit dem Jahr 2015 ein solcher Rechtsanspruch.
1 Min. zu lesen
Prozessoptimierung ist der Erfolgsfaktor für Unternehmen
Von p.l.i. solutions - Redaktionsteam am 05.11.2019 12:25:59
Geschäftsprozesse sind in Unternehmen sehr verschieden. Dennoch bewähren sich verbindliche Mittel und Wege, mit denen gezielt Veränderungen bei der Prozessorganisation herbeigeführt werden können – unabhängig von Faktoren wie Unternehmensgröße und -form oder Branchenzugehörigkeit.
2 Min. zu lesen
Fachkräfte ansprechen und Mitarbeiter an das Unternehmen binden
Von p.l.i. solutions - Redaktionsteam am 05.11.2019 12:25:41
Am Dienstag, 08. Mai 2012 haben sich Unternehmer und Mitarbeiter der Region im Parkhotel in Gütersloh dazu informiert, wie sich die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf zu einem Wettbewerbsvorteil entwickeln kann.
3 Min. zu lesen
Die Formel für ein gutes Betriebs-KLIMA
Von Corinna Meyer am 05.11.2019 12:25:23
Der Fach- und Führungskräftemangel lässt den Druck auf Unternehmen zunehmend wachsen. Die Erwartungen der Mitarbeitenden sind oftmals höher den je. Die Arbeit muss Sinn und Spaß machen, Flexibilität und Freiräume werden gerne gesehen. Die Chefetage sollte kommunikativ, emphatisch, offen und loyal sein und ihre Mitarbeitenden unterstützen.
Nicht nur die jungen Generationen haben solche, scheinbar normalen Erwartungen an ihren Arbeitgeber. In der Praxis zeigt sich jedoch ein anderes Bild. Verschiedenen Studien zufolge hat sich die emotionale Bindung der Mitarbeitenden an ihr Unternehmen in den letzten Jahren drastisch verringert. Häufig liegt der Grund in dem Betriebsklima und der Atmosphäre, in der sich die Mitarbeitenden tagtäglich bewegen. Ein Ventilator oder gar eine Klimaanlage helfen da leider nicht viel weiter.
1 Min. zu lesen
Fehler oder Risiko – Wie Sie lernen, Ihr Projekt zum Erfolg zu führen
Von p.l.i. solutions - Redaktionsteam am 05.11.2019 12:25:06
Aufgrund der zunehmenden Komplexität von Abläufen und Anforderungen, benötigen Projektleiter eine Vielzahl verschiedener Werkzeuge, um ihre Projekte erfolgreich zum Ziel führen zu können. Ausgangspunkt ist dabei immer das Erkennen und Managen von Risiken. Welche Elemente spielen dabei eine besondere Rolle und wie werden sie in bestimmten Situationen effektiv eingesetzt?
1 Min. zu lesen
Charta der Vielfalt - Wir sind beigetreten
Von p.l.i. solutions - Redaktionsteam am 05.11.2019 12:24:42
In der Diversität der Dinge liegt ein unermessliches Potential. Deshalb haben wir uns dafür entschieden, der „Charta der Vielfalt„ beizutreten.