,,Arbeitswelt 4.0" ist der Begriff, der heute in aller Munde ist. Das Arbeiten im digitalen Zeitalter fordert eine Flexibilisierung in vielen Bereichen des Berufs.
3 Min. zu lesen
Arbeitswelt 4.0 - Flexibilisierung der Arbeit
Von Jasmin Sturm am 29.10.2020 14:39:37
Themen: Workforce Management Work-Life-Competence FaktorMensch Work-Life-Balance Work-Life-Blending Arbeitszeit Homeoffice Arbeitszeitmanagement
4 Min. zu lesen
Ergonomie in der Schichtplanung
Von Jasmin Sturm am 01.10.2020 08:00:00
Schichtarbeit gehört in vielen Betrieben zum Alltag. Über dieses Arbeitszeitmodell wird oft gesagt, dass es für die psychische sowie physische Gesundheit eine Gefahr darstellt. Jedoch lassen sich Belastungen der Gesundheit abfedern, indem zum Beispiel die Ergonomie in der Schichtplanung gefördert wird.
Themen: Workforce Management Dienstplanung Schichtplanung Prozessoptimierung FaktorMensch PHR Work-Life-Balance Organisationsgestaltung Arbeitszeit Mitarbeiterzufriedenheit Arbeitszeitmanagement Einsatzplanung
3 Min. zu lesen
Werden atypische Arbeitszeiten immer mehr zur Realtität?
Von Jasmin Sturm am 10.09.2020 08:00:00
Immer mehr Menschen arbeiten zu atypischen Arbeitszeiten. Die früher klassischen Arbeitszeiten des Nine-To-Five-Jobs werden immer ungewöhnlicher...
Themen: Workforce Management Work-Life-Competence Dienstplanung Schichtplanung PEP Work-Life-Balance Personalzeiterfassung Arbeitszeitmanagement
1 Min. zu lesen
Organisiertes Arbeiten von Zuhause? Homeoffice-Alltag mit Struktur!
Von Jasmin Sturm am 12.05.2020 13:34:54
Vor allem in dieser Zeit gibt es bei vielen Beschäftigten und Schülern keine Ausweichmöglichkeiten des Arbeitens in Remote. Aber auch in der Zukunft - Vor allem mit der Digitalisierung wird das Arbeiten im Remote immer mehr zu einem alltäglichen Modell.
Themen: Work-Life-Balance Organisationsgestaltung Arbeitszeit Homeoffice Arbeitszeitmanagement
3 Min. zu lesen
Work-Life-Balance in der Organisationsgestaltung
Von p.l.i. solutions - Redaktionsteam am 06.11.2019 07:21:06
Um Work-Life-Balance wird es etwas stiller und Work-Life-Blending steht auf der Tagesordnung. Welche Rolle spielt die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf eigentlich, wenn es um die Gestaltung von Unternehmensprozessen und die erfolgreiche Positionierung am Markt geht?