,,Arbeitswelt 4.0" ist der Begriff, der heute in aller Munde ist. Das Arbeiten im digitalen Zeitalter fordert eine Flexibilisierung in vielen Bereichen des Berufs.
3 Min. zu lesen
Arbeitswelt 4.0 - Flexibilisierung der Arbeit
Von Jasmin Sturm am 29.10.2020 14:39:37
Themen: Workforce Management Work-Life-Competence FaktorMensch Work-Life-Balance Work-Life-Blending Arbeitszeit Homeoffice Arbeitszeitmanagement
3 Min. zu lesen
Werden atypische Arbeitszeiten immer mehr zur Realtität?
Von Jasmin Sturm am 10.09.2020 08:00:00
Immer mehr Menschen arbeiten zu atypischen Arbeitszeiten. Die früher klassischen Arbeitszeiten des Nine-To-Five-Jobs werden immer ungewöhnlicher...
Themen: Workforce Management Work-Life-Competence Dienstplanung Schichtplanung PEP Work-Life-Balance Personalzeiterfassung Arbeitszeitmanagement
2 Min. zu lesen
Gesundheitsschutz in der digitalen Arbeitswelt
Von Jasmin Sturm am 18.08.2020 08:00:00
Der Gesundheitsschutz ist ein wichtiges Thema, das durch die Arbeit 4.0 noch einmal mehr in den Fokus rückt. Die Digitalisierung und Flexibilisierung der Arbeitswelt verbergen neben den vielen Vorteilen auch Risiken, vor allem im Hinblick auf die Gesundheit der Arbeitnehmenden und Arbeitgebenden. Im Jahr 2018 waren Arbeitnehmende in Deutschland im Durchschnitt 18,5 Tage krankgeschreiben. Der Trend geht in Richtung steigende Fehlzeiten.
In der untenstehenden Graphik können Sie die Krankheitsgründe einsehen, die 2018 zu Fehlzeiten geführt haben.
Themen: Work-Life-Competence FaktorMensch Work-Life-Blending Führungsstil Betriebsklima EuGH-Urteil
2 Min. zu lesen
Immer mehr Deutsche arbeiten am Wochenende oder nachts
Von p.l.i. solutions - Redaktionsteam am 30.12.2019 12:31:00
p.l.i solutions hat sich seit Jahren auf innovative Softwarelösungen zur Personaleinsatzplanung (PEP) spezialisiert. Der große Funktionsumfang unserer Lösungen erlaubt es Arbeitgebern, den Personaleinsatz zu optimieren und zugleich individuelle Freizeitwünsche der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter so weit zu berücksichtigen, wie das irgend möglich ist.
Themen: Personaleinsatzplanung Workforce Management Work-Life-Competence Schichtplanung FaktorMensch PEP
2 Min. zu lesen
Arbeitnehmer verzichten immer häufiger auf ihre Pause
Von Corinna Meyer am 22.11.2019 15:00:00
Zeitdruck, Stress, Arbeitsverdichtung - all diese Themen sind immer häufiger auftretende Probleme in der modernen Arbeitswelt. Nicht nur die längeren Arbeitszeiten, der steigende Leistungsdruck und die häufig ergonomisch eintönige Arbeit sind potenzielle Gefährdungsfaktoren für die Gesundheit der Arbeitnehmer. Auch fehlende Ruhezeiten und die daraus folgenden Dauerbelastungen sind ein maßgebliches Problem.
Themen: Work-Life-Competence FaktorMensch Arbeitszeit Pausenausfall
1 Min. zu lesen
Störungen am Arbeitsplatz stressen jeden zweiten Beschäftigten
Von Corinna Meyer am 12.11.2019 10:15:00
Das Telefon klingelt schon wieder, der Kollege am Nachbarplatz telefoniert zu laut, der Abteilungsleiter ändert ständig die Prioritätenliste, der Vorgesetzte hat noch eine Zusatzaufgabe, der Rechner stürzt andauern ab – das alles sind Störungen. Nicht jeder Beschäftigte nimmt diese Art der Störung auf die leichte Schulter.
Themen: Work-Life-Competence FaktorMensch
2 Min. zu lesen
Für Führungskräfte gehört überlanges Arbeiten zur Normalität
Von Corinna Meyer am 06.11.2019 07:21:45
Eine Vollzeitstelle mit einer klassischen 40-Stunden-Woche gibt es in Deutschland oftmals nur in der Theorie. In der Praxis schaut es leider häufig anders aus.
Themen: Work-Life-Competence FaktorMensch Arbeitszeit
3 Min. zu lesen
Work-Life-Balance in der Organisationsgestaltung
Von p.l.i. solutions - Redaktionsteam am 06.11.2019 07:21:06
Um Work-Life-Balance wird es etwas stiller und Work-Life-Blending steht auf der Tagesordnung. Welche Rolle spielt die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf eigentlich, wenn es um die Gestaltung von Unternehmensprozessen und die erfolgreiche Positionierung am Markt geht?
Themen: Work-Life-Competence FaktorMensch Work-Life-Balance Work-Life-Blending Organisationsgestaltung
1 Min. zu lesen
Homeoffice für alle? - Erste Pläne vom Bundesministerium
Von Corinna Meyer am 05.11.2019 12:27:52
Aktuell beschäftigt sich das Bundesministerium für Arbeit und Soziales mit ersten Plänen für ein Gesetz, mit welchem die Arbeitnehmer einen Rechtsanspruch auf Homeoffice haben. In deutschen Unternehmen ist dies aktuell eher noch die Ausnahme. Im Vergleich liegt Deutschland mit der Nutzung von Homeoffice weit unter dem europäischen Durchschnitt. In den Niederlanden besteht bereits seit dem Jahr 2015 ein solcher Rechtsanspruch.
Themen: Work-Life-Competence Mobile Zeiterfassung Homeoffice
2 Min. zu lesen
Fachkräfte ansprechen und Mitarbeiter an das Unternehmen binden
Von p.l.i. solutions - Redaktionsteam am 05.11.2019 12:25:41
Am Dienstag, 08. Mai 2012 haben sich Unternehmer und Mitarbeiter der Region im Parkhotel in Gütersloh dazu informiert, wie sich die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf zu einem Wettbewerbsvorteil entwickeln kann.